kinesiologieausbildung

Brain Formatting 2022 – Gehirn Formattieren – hybrid

Brain Formatting ist ein sanfter Einstieg in das kinesiologische Arbeiten mit Gehirnbereichen. Die Teilnehmer lernen sowohl die denkende Großhirnrinde, das emotionale limbische System, als auch das steuernde Stammhirn kinesiologisch anzupeilen, auszutesten und gegebenenfalls zu ent-stressen.

Es werden einfache Techniken vermittelt, die ermöglichen, gleichzeitig mit Fingermodes, die aus den indischen Mudras entwickelt wurden, und Akupunkturpunkten aus der traditionellen Chinesischen Medizin, zu arbeiten. Diese Art des Arbeitens verbindet das Indische Chakra-System mit dem Chinesischen Meridiansystem und gibt so der kinesiologischen Arbeit mehr Tiefe.

Brain Formatting bietet die Basis für weiterführende Kinesiologiekurse der Richtungen „Neuroenergetische Kinesiologie“ (Hugo Tobar), LEAP (Dr. Charles Krebs), oder SIPS (Ian Stubbings);

Inhalt im Detail:
– Anwendung des Kiefer-Verweilmodes
– Einführung in das Nervensystem
– Allgemeines zu den einzelnen Gehirnbereichen
– Praktisches kin. Arbeiten für folgende Bereiche des ZNS:

* Kortex (Großhirnrinde – bewusstes Denken)
* Bettnucleus der Stria Terminalis
* Limbisches System (Gefühlszentrum)
* Hirnstamm mit den Bereichen:
* Dienzephalon (Zwischenhirn)
* Mesencephalon (Mittelhirn) und PAG
* Pons (Brücke) und Cerebellum (Kleinhirn)
* Medulla Oblongata (Verlängertes Mark)
* Rückenmark

inklusive 2 sehr wertvoller Spezialprozedere:
* Balance des enterischen Nervensystems
* Balance der Herz-Gehirn-Integration

Dauer: 2 Tage / 14 Ausbildungsstunden

Voraussetzung: Prinzipien der Kinesiologie 1 und 2 oder Touch for Health 1 und 2

Wiederholer zahlen den halben Kurspreis ohne Skript und sind herzlich willkommen!
Bitte schreiben Sie mir diesbezüglich eine Mail, anstatt direkt zu buchen.

Die Kosten von € 280,- bei Einzelbuchung beinhalten Skript und Zertifikat.

Bei Buchung des gesamten Lehrganges DiplomkinesiologIn Neuroenergetic Kinesiology™ biete ich 10 % Rabatt.

Kleingruppengarantie! mindestens 6 bis maximal 12 Teilnehmer*innen!

Falls es die Bestimmungen zu Covid-19 nicht zulassen würden, sich persönlich zu treffen, startet das Seminar als hybrider Event oder rein digital per Zoom Videomeeting! Falls „nur online“ möglich ist, werden persönliche Übungstreffen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Anmeldeschluss bei Einzelbuchung: 6. 9. 2022

Stundenplan

Zeitliche Struktur des Wochenendes

Freitag - von 14:00
bis 21:00
1. Seminartag in Theorie und Praxis
Samstag - von 9:00
bis 18:00
2. Seminartag in Theorie und Praxis

Datum

16 - 17 Sep 2022
Expired!

Uhrzeit

15:00 - 18:00

Preis

€ 280
Hotel Penzinghof

Ort

Hotel Penzinghof
Penzingweg 14, A-6372 Oberndorf in Tirol
Mag.a Petra Eder-Kühr

Veranstalter

Mag.a Petra Eder-Kühr
Phone
+43 650 430 36 86
E-Mail
petra@pedergogik.com
Website
https://www.pedergogik.com
X
QR Code